Einspruch einreichen
Ein Einspruch kann erhoben werden, wenn der Verdacht besteht, dass eine Sanktion unrechtmäßig verhängt oder eine unangemessene Behandlung im Zusammenhang mit Sanktionen erfolgt ist.
💡Wichtig: Ein Einspruch führt nicht automatisch zur Aufhebung einer Sanktion. Er dient ausschließlich der erneuten Überprüfung der Entscheidung durch ein zuständiges Teammitglied.
Benötigte Voraussetzungen für einen Einspruch
Bevor ein Einspruch eingereicht werden kann, muss sich jeder Spieler über seine Sanktion informieren. Dies erfolgt über das dafür vorgesehene Sanktionsinformations-Ticket. Ein frühzeitiges Schließen dieses Tickets hebt diese Voraussetzung nicht auf.
Sanktionen, die aufgrund eines eindeutigen Verstoßes ausgesprochen wurden – beispielsweise wegen einer Beleidigung – rechtfertigen keinen Einspruch. Anfragen dieser Art werden automatisch geschlossen.
Jeder Einspruch muss so detailliert wie möglich beschrieben werden. Unzureichend begründete Einsprüche werden abgelehnt und geschlossen.
Einsprüche ohne nachvollziehbare Grundlage oder solche, die offensichtlich nur dem „Trolling“ dienen, werden geschlossen. In solchen Fällen kann zusätzlich eine permanente Sperre oder eine Sanktion verhängt werden.
Einreichen
Ein Einspruch muss über den dafür vorgesehene Ticket-Bereich eingereicht werden.
Es ist wichtig, dass der Antrag präzise begründet wird. Unklare oder unbegründete Einsprüche können abgelehnt werden.
Überprüfung
Ein höherrangiges überprüft den Sachverhalt und gleicht ihn mit den vorhandenen Beweisen ab.
Falls notwendig können weitere Informationen vom betroffenen Spieler oder beteiligten Teammitgliedern eingeholt werden.
Ergebnis
Bestätigung der Sanktion: Falls die Sanktion als gerechtfertigt angesehen wird, bleibt diese bestehen.
Anpassung der Sanktion: Falls Fehler oder unangemessene Entscheidungen festgestellt werden, kann die Sanktion angepasst oder aufgehoben werden.
Das Ergebnis des Einspruchs wird dem Spieler transparent und begründet mitgeteilt.
Zusätzliche Informationen
Mehrfache Einsprüche zum selben Fall sind nicht zulässig, es sei denn, es gibt neue, relevante Beweise.
Missbräuchliche Einsprüche (z. B. wiederholte unbegründete Anfragen) können zu einer Sperre für weitere Einsprüche führen.
Last updated