MelonCity Wiki
  • 🍉Start
  • 📜Regeln
    • 📜Allgemeine Regeln
    • 📜Minecraft Regeln
    • 📜Discord Regeln
  • ❗Sicherheit
    • 🌐Phishing
    • 🌐Datenleak
    • 🌐Mobbing
    • 🌐Belästigung
  • Minecraft
    • 👨‍🌾Farmauftrag
    • 📈Booster
    • 🎆DailyStreak
    • 🏦Auktionshaus
    • 👷Tägliche Quests
    • 🛏️Home
    • 🏡Plot
      • 🏡Plot-Befehle
      • ⚙️Plot-Verwaltung
    • ⚒️Farming
      • 🏔️OwnWorld
    • 💰Geld verdienen und ausgeben
      • 🛒Einkaufszentrum
      • 🛍️Spieler-Shops
      • 🛒AdminShop
      • 💡Daily Quests
    • ⚒️BattlePass
    • ✨Spielergröße
    • 🎁Reward
    • 🪙Bitcoin
    • ⌨️Befehle
    • 👲Jobs
    • 🎐Kits
    • 💰Casino
    • 🟣Chatfarbe
    • 🫂Clan
      • 🌈RGB Clanfarbe
    • 🪴Dekokopf
    • 🔒Karten- und Bannersicherung
    • 🍉Melonlounge
    • 🎐Perk
    • ⚙️Spielerwarps
      • 🔧Allgemeine Befehle
      • 🔧Rangspezifische Befehle
      • 🔧Warpliste
    • 💸Trade System
    • 🔧Trichtersystem
      • 🔧Fähigkeiten des Trichters
        • 🔧Individuelle Einstellungen
    • 🥇Turnier
    • 🤝Vote
  • Onlineshop
    • 💰Onlineshop
    • 📚Ränge
      • 🎇Omega
      • ⚔️Warden
      • ⭐Elite
      • 🍉Melon
      • 🍊Orange
      • 🍇Feige
      • 🥝Kiwi
    • ➕PLUS
    • 🎁Crates
      • ⚱️Normal Crate
      • 🪄Epic Crate
      • 🍉Melon Crate
  • Discord
    • ❓Erklärung
    • 👋EinfĂźhrung und Channel
    • ❓Support
      • 🧩Besondere (Support-)Anfragen
    • ⚒️Sanktionsanliegen
      • 📬EA oder SFrage einreichen
      • 🔑EA Voraussetzungen
      • ❗Einspruch einreichen
      • 📝Bearbeitungsablauf & Datenschutz
    • 💰Boosterbonus
Powered by GitBook
On this page
  • §1 Chatregelungen
  • §2 AFK
  • §3 Multiaccounting
  • §4 Casino & GlĂźcksspiel
  • §5 Scamming & Griefing
  • §6 Client-Modifikationen
  • §7 Wirtschaft
  • §8 Weitere Regelungen
  1. Regeln

Minecraft Regeln

§1 Chatregelungen

  • Absatz 1: Der Chat dient der allgemeinen Kommunikation. Neben den allgemeinen Verhaltens- und Kommunikationsregeln gelten zusätzlich spezifische Regeln fĂźr den Chat.

  • Absatz 2: Das Betteln nach Ingame-Geld, Sachen, Rängen oder sonstigem ist nicht gestattet.

  • Absatz 3: Chat-Spamming ist untersagt. Spamming wird definiert als das wiederholte Schreiben derselben Nachricht innerhalb von 5 Minuten im Chat.

    • Absatz 3.1: Das wiederholte Verschicken von Satzzeichen, auch als "Zeichenspam" bezeichnet, wird ebenso wie normales Spamming behandelt.

  • Absatz 4: Das ständige Schreiben in Großbuchstaben (CAPSLOCK) ist verboten. Eine Ausnahme bilden einzelne WĂśrter, die zur Betonung oder zur Ausdruck von GefĂźhlen verwendet werden.

  • Absatz 5: Das nutzen von /Werbung ist nur zum werben erlaubt. Das Werben ist generell nur alle 15 Minuten erlaubt.

§2 AFK

  • Absatz 1: Das AFK-Stehen (Away from Keyboard) ist im Normalfall erlaubt. Es ist jedoch untersagt das AFK-System zu umgehen, welchen Spieler normalerweise automatisch in einen AFK-Raum teleportieren.

    • Absatz 1.1: Als Umgehung des AFK-Systems gelten alle Methoden und Mittel, welche den Spieleravatar automatisch bewegen lassen, um die AFK-Detektion zu verhindern.

  • Absatz 2: Spieler, welche sich in regelmäßigen Abständen kurzzeitig bewegen, um das AFK-System zu umgehen, mĂźssen aktiv im Spiel sein. Wer außerhalb von Minecraft ist und nicht auf Ingame-Aktionen reagiert, wird unverzĂźglich sanktioniert.

  • Absatz 3: Sollte ein Spieler aufgrund eines Regelverstoßes sanktioniert werden und durch Auto-Reconnect nach einer gewissen Zeit automatisch wieder dem Server joinen wird eine härtere Sanktion verhängt.

§3 Multiaccounting

  • Absatz 1: Das Besitzen und verwenden mehrerer Accounts ist grundsätzlich erlaubt, jedoch gelten dabei spezifische Regelungen: a) Das Verwenden mehrerer Accounts darf keinen unfairen Vorteil gegenĂźber Spielern mit nur einem Account verschaffen. Dies umfasst beispielsweise das doppelte Abholen von Belohnungen wie /reward. b) Es ist untersagt, mit mehreren Accounts gleichzeitig auf dem Minecraft-Server online zu sein.

  • Absatz 2: Der Kauf von Rängen fĂźr mehrere Accounts ist erlaubt, solange dabei §3 Absatz 1 nicht verletzt wird.

  • Absatz 3: Sollten mehrere Personen mit jeweils anderen Accounts aus demselben Haushalt auf dem Server spielen ist dies umgehend dem Support zu melden. Passiert dies nicht und es entstehen darauffolgend Situationen, die zu Sanktionen gegen einen oder mehrere dieser Accounts fĂźhren, behält sich das Team das Recht vor, je nach Sachlage zu entscheiden, ob eine Entbannung erfolgt oder nicht.

§4 Casino & Glßcksspiel

  • Absatz 1: Bei Casinos und GlĂźcksspielmaschinen muss die Gewinnchance fĂźr den (Haupt-)Gewinn klar und deutlich angegeben werden und auch korrekt sein. DarĂźber hinaus mĂźssen die Bedingungen fĂźr den Erhalt von Gewinnen transparent und verständlich gemacht werden, einschließlich der Kriterien, ab wann bestimmte Gewinne verfĂźgbar sind.

    • Absatz 1.1: Bei Unklarheiten bezĂźglich der Gewinnchance einer Maschine kann im Support um Klärung oder Hilfe gebeten werden.

    • Absatz 1.2: Bei GlĂźcksspielmaschinen, die keine eindeutige Gewinnchance besitzen (z.B. Blumencasinos), muss eine durchschnittliche Gewinnchance angegeben werden, basierend auf mindestens 100 Testläufen der Maschine.

  • Absatz 2: GlĂźcksspielmaschinen dĂźrfen in keiner Form manipuliert werden. Wird eine manipulierte Maschine entdeckt, wird das zugehĂśrige GrundstĂźck gelĂśscht und alle betroffenen Items konfisziert.

§5 Scamming & Griefing

  • Absatz 1: Das BetrĂźgen anderer Spieler beim Tausch ist verboten und wird unter folgenden Voraussetzungen geahndet: a) Der Handel wurde Ăźber ein bereitgestelltes Server-System (z.B. /trade, Auktionshaus, Kistenshops) durchgefĂźhrt. b) Es liegt ein klarer und eindeutiger Video-Beweis vor, der den Betrug dokumentiert.

    • Absatz 1.1: Im Falle eines Betrugs, welcher den oben genannten Kriterien entspricht, wird der betroffene Spieler entsprechend sanktioniert. Eine RĂźckerstattung der betroffenen digitalen GĂźter erfolgt jedoch nicht.

    • Absatz 1.2: Das Team behält sich jederzeit das Recht vor, auch in Scamming-Fällen einzugreifen, die nicht unter die oben genannten Kriterien fallen.

  • Absatz 2: Scamming bei einem Spielerabkommen, wie beispielsweise die Vereinbarung, Geld fĂźr eine Dienstleistung zu bezahlen, ist grundsätzlich nicht verboten. Das Team behält sich jedoch wie in §5 Absatz 1.2 das Recht vor, in bestimmten Fällen einzugreifen.

  • Absatz 3: TPA-Trapping, also das Annehmen von Teleportationsanfragen und das anschließende TĂśten des Senders innerhalb von 15 Minuten, ist verboten.

    • Absatz 3.1: Nach Ablauf der 15-Minuten-Frist fällt das TĂśten des Senders nicht mehr unter TPA-Trapping.

    • Absatz 3.2: Zur Ahndung von TPA-Trapping ist ein klarer und eindeutiger Video-Beweis erforderlich, wie in §5 Absatz 1b.

  • Absatz 4: Alle Fallen, die mit der Absicht gebaut wurden, andere Spieler absichtlich zu tĂśten, sind verboten.

  • Absatz 5: Vereinzeltes TĂśten in der Farmwelt ist grundsätzlich nicht verboten. Allerdings gilt vermehrtes TĂśten als ein Regelverstoß. Das Team behält sich jedoch das Recht vor, in Sonderfällen, auch schon bei einer TĂśtung eine Sanktion zu verhängen.

  • Absatz 6: Griefing wird nicht gern gesehen, ist jedoch grundsätzlich erlaubt. In dieser Hinsicht gilt der Grundsatz "Jeder ist fĂźr sein GrundstĂźck selbst verantwortlich".

    • Absatz 6.1: Das Team behält sich jederzeit das Recht vor, in bestimmten Fällen, insbesondere bei schwerwiegenden Vorfällen oder wiederholtem Griefing, einzugreifen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

    • Absatz 6.2: Das Entwenden von digitalen GĂźtern auf einem fremden GrundstĂźck wird wie die Regelung §5 Absatz 4 behandelt.

§6 Client-Modifikationen

  • Absatz 1: Der Besitz und die Verwendung von Hackclients, einschließlich das Einloggen mit solchen, ist strengstens verboten. Erlaubte Modifikationen umfassen: - LabyMod - Chatmodifikationen - Dynamic Lights - Shader Mod - OptiFine - MorePlayerModels - BadlionClient - Lunar Client - Fullbright - Ressource Packs, sofern diese nicht zur X-Ray-Nutzung missbraucht werden.

    • Absatz 1.1: Unter X-Ray zählen jegliche Ressource Packs, die einen unfairen Spielvorteil gegenĂźber anderen Spielern verschaffen.

  • Absatz 2: Schematica und ähnliche Modifikationen, die das Planen und Visualisieren von Bauten unterstĂźtzen, sind erlaubt. Funktionen wie "AutoBuild", "AutoPlace" und "EasyPlace", welche das Bauen erleichtern oder automatisieren, sind jedoch verboten, da sie einen unfairen Spielvorteil gegenĂźber anderen darstellen und das Bauerlebnis negativ beeinflussen.

    • Absatz 2.1: Plots, welche mit einer der genannten oder ähnlichen Modifikationen gebaut wurden, werden unverzĂźglich gelĂśscht.

  • Absatz 3: Modifikationen, welche einen unfairen Vorteil verschaffen und nicht ausdrĂźcklich erlaubt sind, sind verboten.

    • Absatz 3.1: Modifikationen, welche wiederum keinen unfairen Vorteil verschaffen, dĂźrfen verwendet werden.

  • Absatz 4: Automatisches Klicken ist in jeder Form verboten. Dazu zählen Maus-Funktionen, die automatisches oder schnelleres Klicken ermĂśglichen, Autoclicker und alle anderen Methoden, die ein automatisches oder schnelleres Klicken ermĂśglichen.

    • Absatz 4.1: Klick-Methoden wie normales Klicken, Butterfly und Jitter sind erlaubt. Alle anderen Methoden, einschließlich Drag-Klicking, sind verboten.

§7 Wirtschaft

  • Absatz 1: Die Wirtschaft ist ein zentraler Bestandteil unseres Netzwerks. Deshalb gibt es mehrere Regelungen, um eine stabile und ausgewogene Wirtschaft sicherzustellen und jedem Spieler die faire Teilnahme am Wettbewerb zu ermĂśglichen.

  • Absatz 2: Marktmanipulation ist strengstens verboten. Dies umfasst das absichtliche Ăźbermäßig gĂźnstige oder teure Verkaufen von GĂźtern, um den Markt zu beeinflussen oder anderen Spielern absichtlich wirtschaftlichen Schaden zuzufĂźgen.

  • Absatz 3: Das Senden von Geldbeträgen mit der Absicht, keine aktive Spielteilnahme zu leisten, etwa indem man lediglich einloggt, um Geld zu verteilen, und den Server danach wieder verlässt, ist untersagt.

  • Absatz 4: Das Horten oder Blockieren von Ressourcen (z. B. durch das Aufkaufen und ZurĂźckhalten wesentlicher Waren) mit dem Ziel, den Markt zu beeinflussen, ist verboten. Spieler, die dies tun, mĂźssen mit Konsequenzen rechnen.

  • Absatz 5: Das Serverteam behält sich das Recht vor, Preise fĂźr zentrale WirtschaftsgĂźter zu regulieren. Sollten massive Preisschwankungen festgestellt werden, kann die Serverleitung Maßnahmen ergreifen, um den Markt zu stabilisieren.

  • Absatz 6: Spieler, die aktiv und vorsätzlich der Wirtschaft schaden wollen, werden unverzĂźglich vom Server ausgeschlossen.

§8 Weitere Regelungen

  • Absatz 1: Mallshops sind sehr begehrt und nur begrenzt verfĂźgbar. Daher muss klar ersichtlich sein, dass der Shopinhaber beabsichtigt, seinen Mallshop zum Verkauf von Items an andere Spieler zu nutzen, anstatt ihn fĂźr andere Bauvorhaben zu verwenden.

    • Absatz 1.1: Sollte diese Voraussetzung nicht erfĂźllt sein oder die Shop-Kisten nur unzureichend befĂźllt sein, wird der Shop nach einer Verwarnung gelĂśscht.

  • Absatz 2: Um alle Karten zu schĂźtzen, die vor der EinfĂźhrung des Anticopy-Systems im Mai 2024 erstellt wurden, dĂźrfen diese Karten nur verkauft werden, wenn der sichtbare Ersteller der Karte die entsprechende Freigabe erteilt hat. Eine Liste aller Karten, die ohne Erlaubnis nicht weiterverkauft werden dĂźrfen, ist bald im Wiki zu finden.

  • Absatz 3: Das Umbenennen von Items, die beleidigende, extreme oder unangemessene Inhalte enthalten, ist verboten.

  • Absatz 4: Die Nutzung von Bots ist nur erlaubt, wenn die Serverleitung ausdrĂźcklich zustimmt. Unerlaubte Bots, die nicht angemeldet sind, werden vom Server ausgeschlossen.

  • Absatz 5: Ein Startkick darf nur durchgefĂźhrt werden, wenn der Spieler eine Regel bricht. Zudem muss jeder Startkick mit Beweisen in Form von Bildern oder Videoaufnahmen dokumentiert werden, um im Falle einer Beschwerde Klarheit zu schaffen. Sollte der Startkick-Inhaber keine Beweise sichern, wird das Perk entzogen.

  • Absatz 6: Join-Nachrichten gelten im Normalgebrauch nicht als Werbung und sind daher von §1 Absatz 5 ausgeschlossen. Sollten jedoch Join-Nachrichten vermehrt dazu verwendet werden, um diese Regelung zu umgehen, etwa durch häufiges Verlassen und Wiederbetreten des Servers, wird die Regelung in §1 Absatz 5 angewendet.

  • Absatz 7: Bauwerke, die nicht mit §3 Absatz 1 im allgeimen Regelwerk Ăźbereinstimmen, sind untersagt und werden entsprechend bestraft.

  • Absatz 8: Unser Netzwerk ist LabyMod-Partner. Daher mĂźssen LabyMod-Capes mit §3 Absatz 1 im allgemeinen Regelwerk Ăźbereinstimmenden. Fehlverhalten im Laby-Voice kann ebenfalls bestraft werden.

  • Absatz 9: Es wird nicht empfohlen, wertvolle Items in Bilderrahmen aufzubewahren, da diese von Minecraft aus kein sicheres Aufbewahrungsmittel darstellen. Der Server Ăźbernimmt daher keine Haftung fĂźr den Verlust solcher Items.

    • Absatz 10.1: Der Server Ăźbernimmt keine Haftung fĂźr Items, die durch die Verwendung von Item-Frames verloren gehen.

PreviousAllgemeine RegelnNextDiscord Regeln

Last updated 6 months ago

📜
📜